Was ist Yoga?

 
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu was du noch nie getan hast.

Yoga basiert auf einem Konzept, das seine Übungen auf jahrtausendaltes Wissen und Erfahrung stützt. Die Aufmerksamkeit wird auf den eigenen Körper und die Atmung gerichtet. Hektik, Stress, ablenkende Gedanken und die verschiedenen "Autobahnen" in unserem Kopf bleiben für einen Moment aussen vor. Eine wohltuende Auszeit vom Alltagsgeschehen.

Die einzelnen Asanas (Körperübungen) haben dabei eine tiefe regenerierende und aufbauende Wirkung auf unser Nerven- und Drüsensystem.

Jede Übung wirkt wie eine Tiefenmassage und trägt zur energetischen Aktivierung bei.

Wenn wir also die Sonne grüssen, Kobra, Krähe oder Fisch und Baum machen, dann verbiegen wir nicht nur unsere Körperteile, sondern wir setzen Veränderungen in unserem Organismus in Gang, die auf vielen Ebenen wirken. Yoga baut unter anderem Muskeln auf, bringt den Fettabbau in Schwung, fördert die Knochendichte, hält das Bindegewebe straff und die Gelenke elastisch.

Yoga fördert zudem die Lymphtätigkeit, wodurch Blockaden gelöst und der Stoffwechsel angeregt werden. Es gibt medizinische Studien, welche mittlerweile die gesundheitlichen Erfolge von Yoga auch aus wissenschaftlicher Sicht bestätigen.